Im Werkzeugbau werden Werkzeuge und Vorrichtungen für die Herstellung von Werkstücken produziert. Zum Einsatz kommen dabei CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen.

Mensch + Technik
Innovation + Präzision
Mensch und Technik – Innovation und Präzision
Industrie, das klingt nach viel Technik. Doch ohne Mensch keine Innovation. Ohne Technik weniger Präzision. Hier auf Industrie-Produkte.ch greifen wir Themen zu Technik und Mensch auf. Es braucht beides, um erfolgreich zu sein: Mensch und Technik. Innovation und Präzision unterwegs im Team. Darum: Vorhang auf für Innovation und Präzision!
Das läuft aktuell in der Industrie – Newssplitter:
Handelsblatt.com: Stark aufholender Osthandel rettet die deutsche Industrie aktiv-online.de: Wie die Chemie-Industrie bis 2050 klimaneutral werden will security-insider.de: Die Gefahr der Industrie 4.0 - Mit zunehmender Vernetzung in der Produktion, steigt auch die Angriffsfläche. Fuw.ch: Industrie gleitet sanft durch die zweite Welle
Die neuesten Industrie-Blogthemen
So lange, wie es das Automobil bereits gibt, ist es als beliebter Werbeträger bekannt. Die Beschriftung der Fahrzeuge zu Werbezwecken ist besonders effektiv, da die Umsetzung kostengünstig und die Werbeform gleichzeitig mobil ist. Im Gegensatz zu anderen Werbeformen fallen keine Folgekosten an, denn das Automobil ist damals wie heute eine notwendige Form der Fortbewegung – und würde auch ohne Werbebeschriftung über die Strassen rollen. Warum sollte die verfügbare Fläche also nicht für Werbezwecke genutzt werden?
Was ist Spritzguss genau und in welchem Verfahren wird es für was angewendet? Ein Einblick in ein Verfahren, das dem Endnutzer kaum bekannt ist, aber in der schweizer Wirtschaft nicht wegzudenken ist.
Oft nehmen wir diese alten Industriegebäude & ihre Geschichten nicht mehr war. Sie haben uns viel zu erzählen. Hier kommt der Industriefotograf ins Spiel. Er sieht die alten Geschichten vor sich. Sieht die so enorm wichtigen Details, die stillgelegte Gebäude wieder zum Leben erwecken. Ein Einblick in die Arbeit eines professionellen Industriefotografes.
Lebensmittel gehören mit Abstand zum heikelsten Verpackungsgut, das wir kennen. Es gibt eine Vielzahl an Aspekten und Richtlinien zu beachten, die gewährleisten, dass das Produkt in jeder Hinsicht vor Verunreinigung und mechanischer Beschädigung geschützt ist. Darüber hinaus dürfen Lebensmittelverpackungen weder die Optik noch den Geschmack und den Geruch der Nahrung in irgendeiner Form beeinträchtigen oder verändern. Wir schauen genauer hin.
Tipp
Online Marketing für die Industrie: Eine grosse Herausforderung unserer Zeit

Entdecken Sie Ihre Online-Marketing-Möglichkeiten
Industrieunternehmen haben sich in vielen Bereichen längst auf das digitale Zeitalter eingestellt. Nur wenn es um Online Marketing geht, stellt man immer wieder Defizite fest. Dabei kommt es heute auch im B2B-Geschäft immer stärker darauf an, sich im Internet optimal zu präsentieren und dort vor allem auch von potenziellen Kunden gefunden zu werden. Stattdessen denken viele Unternehmer «Online Marketing ist mir egal» und verzichten dadurch auf erhebliche Entwicklungs- und Wachstumschancen.
Die Internet-Agentur CO2 Kommunikation aus Zürich bietet für Industrieunternehmen einen ebenso informativen wie verständlichen Leitfaden zum Thema Online Marketing. Hier werden die Grundlagen dieser wichtigen Disziplin erklärt.
Nach der Lektüre des Beitrags ist es ohne Probleme möglich, im Unternehmen Entscheidungen in Sachen Online Marketing zu treffen und eigene Strategien zu entwickeln und zu verwirklichen.
Schwerpunkt Themen Technik
Die besten Blogs auf einen Blick
- Industriemarketing und SEO für Google
- Wozu braucht es Autobeschriftung?
- Umwelttechnik – Geschichtlicher Hintergrund, Entwicklung und Zukunft.
- Elektrische Stehpulte, damit Gesundheit und Leistung zusammenpassen
- Kooperation und Kommunikation in der Arealentwicklung
- Digital Signage – Digitale Beschilderung, die auffällt
- Verpackung, ein «besonderes Team», das Schutz bieten soll