Spritzgussteile Hersteller: Spritzguss im Fokus

Spritzgussteile Hersteller – wenn aus einer Idee, ein Produkt wird

,
Prototypen, Spritzgussteile, Werkzeugbau u.v.m. Solche und ähnliche Begriffe hört man oft im Zusammenhang mit Spritzguss. Doch was ist Spritzguss genau und in welchem Verfahren wird es für was angewendet? Ein Einblick in ein Verfahren, das dem Endnutzer kaum bekannt ist, aber in der schweizer Wirtschaft nicht wegzudenken ist. Was Spritzguss genau ist, welche Voraussetzungen das Verfahren hat, bis zum fertigen Spritzgussteil, erfahren Sie hier.
Einfaches Buchhaltungsprogramm Schweiz: Nähe verbindet. Auch in der Industrie.

Einfaches Buchhaltungsprogramm Schweiz: Nähe verbindet.

Endlich ist es soweit: die berufliche Selbstständigkeit beginnt. So mancher Schweizer kennt diese Situation: Der beruflichen Selbstständigkeit folgen zahlreiche Träume und Visionen – und: viele neue Fragen. Der Start ist meist sehr aufwändig. Neun Stunden am Tag sind es mindestens. Neue Kunden akquirieren, bestehende optimal betreuen, Abläufe regeln und das, was die meisten Firmengründer nur ungern machen: Administration. Buchhaltung. Damit verbunden die Sehnsucht nach der «Lösung auf Knopfdruck». Dem einfachen Klick, oder anders ausgedrückt, der Wunsch nach einem einfachen Buchhaltungsprogramm.
Die Lasergravurmaschine ist ein Alleskönner.

Was sind Lasergravurmaschinen?

,
Die Lasergravurtechnologie zählt zu den Laserbearbeitungstechnologien. Hierbei handelt es sich um eine Markierungsmethode. Sprich: Wir wollen ein Werkstück verändern. Wir wollen die Farbe des Oberflächenmaterials verdampfen und eine dauerhafte Markierung hinterlassen. Und dazu brauchen wir einen kraftvollen Laser – einen Laser mit aussergewöhnlich hoher Energiedichte.
Rückbau, Erdbau - der Umwelt zu liebe

Rückbau, Erdbau – der Umwelt zu liebe

, ,
Zu unserer Umwelt müssen wir Sorge tragen. Wir haben nur diese eine Erde. Deshalb gilt, wo immer möglich, sollte der Recycling-Gedanke berücksichtigt werden. Das gilt auch im Bereich der Bauindustrie. Ein gutes Beispiel ist der Rückbau und Erdbau.
Wie viel Büroraum brauchen wir zum Arbeiten

Grossraumbüro einrichten: Der Mensch und seine Bedürfnisse

Wir verbringen täglich gegen neun oder sogar noch mehr Stunden im Büro. Unsere Arbeit tun wir oft sitzend oder seit neuester Zeit - dank elektrisch höhenverstellbarer Schreibtische - auch im Stehen. Die Bürowelt bietet trotzdem immer noch wenig Bewegungsspielraum. Auch der Gesetzgeber hat die Sachlage erkannt. Über Voraussetzungen, Bedürfnisse und Lösungsansätze.