

Mensch + Technik
Innovation + Präzision
Mensch und Technik – Innovation und Präzision
Industrie, das klingt nach viel Technik. Doch ohne Mensch keine Innovation. Ohne Technik weniger Präzision. Hier auf Industrie-Produkte.ch greifen wir Themen zu Technik und Mensch auf. Es braucht beides, um erfolgreich zu sein: Mensch und Technik. Innovation und Präzision unterwegs im Team. Darum: Vorhang auf für Innovation und Präzision!
Das läuft aktuell in der Industrie – Newssplitter:
Nau.ch: Auftragseingang in der Industrie im Januar weiter gestiegen finews.ch: chweizer Fintech-Ökosystem ist europäische Spitzenklasse swr.de: Industrie vermisst langfristige Energie-Strategie nau.ch: Industrie in der Eurozone weitet Produktion spürbar aus Blick.ch: Bessere Aussichten für Schweizer Industrie
Die neuesten Industrie-Blogthemen


Das Rapid Prototyping-Verfahren – das Wichtigste in Kürze
Werkzeugbau und FormenbauUnter Rapid Prototyping verstehen wir ein schnelles Herstellungsverfahren von Mustern oder Modellen eines Bauteils. Für gewöhnlich werden die Werkstücke durch die sogenannte additive Fertigung produziert. Sprich: Sie werden mithilfe eines 3D-Druckers produziert.

Die Buchhaltung, dank Buchhaltungsprogramm Grundlage für wichtige Unternehmensentscheidungen
BüroMit Buchhaltung verbinden die meisten von uns komplexe Zusammenhänge. Zahlen zusammenstellen, ordnen. Mühsame Kleinstarbeit eben. Doch man kann es sich auch einfacher machen. Mit einem einfachen Buchhaltungsprogramm lässt sich viel Aufwand verringern und der schnelle Überblick mit wichtigen Kennzahlen ist garantiert.

Arbeiten mit Hebebühnen: Inbetriebnahme und Verantwortlichkeiten
Bauen, Arealentwicklung, UmbauHebebühnen, wir sehen sie oft im Einsatz, wenn es Arbeiten in schwindender Höhe zu erledigen gibt. Zum Beispiel in der Bau- und Forstwirtschaft oder auch bei der Energieversorgung. Sogar Eventveranstalter sind oft froh um die Hilfe mit Arbeitsbühnen. Auch wer hoch hinaus will, braucht festen Boden unter den Füssen. In Deutschland alleine sind täglich über 35‘000 Arbeitsbühnen im Einsatz.

Warum brauchen Industriebetriebe einen professionellen Webauftritt?
Bauen, Arealentwicklung, Umbau, MarketingDie Industrie erlebt eine Achterbahn der Gefühle. Mal schwächelt der Franke, mal brilliert der Euro. Ein anderes Mal fehlt es an Material und Fachkräften. Wo bleibt da die Konstanz? Kein Wunder, dass sich die Industriebranche schnell von Krisen aus der Bahn werfen lässt. Sei es Pandemie oder Krieg – Industriebetriebe spüren die Turbulenzen im Weltgeschehen oft als erste. Umso wichtiger ist ein professioneller Webauftritt mit Wiedererkennungswert, der die Unternehmen nicht in der Versenkung verschwinden lässt. Doch wie genau gelingt dieser Webauftritt, wie beflügelt er die Industrie und wann lohnt sich eine Webdesign Agentur?

Spritzgussteile Hersteller – wenn aus einer Idee, ein Produkt wird
Produktion, Werkzeugbau und FormenbauWas ist Spritzguss genau und in welchem Verfahren wird es für was angewendet? Ein Einblick in ein Verfahren, das dem Endnutzer kaum bekannt ist, aber in der schweizer Wirtschaft nicht wegzudenken ist.

Ruhe bitte: So klappt es mit der Akustik im Büro
BüroEs ist ein ganz normaler Montagmorgen. Eine halbe Stunde im Büro und schon steigt bei Paul der Stresspegel. Die vorbeirauschenden Autos, die eifrigen Telefongespräche der Kollegen, die brodelnde Kaffeemaschine in der Teeküche, das laute Rauschen des PCs im Hintergrund – von allen Seiten prasselt es auf ihn ein. Wie soll er sich in diesem Meer aus Geräuschen nur auf den Stapel Akten vor ihm konzentrieren?
Paul ist kein Einzelfall. Im Gegenteil: Inzwischen leiden viele Arbeitnehmer an Hyperakusis, besser bekannt als Geräuschempfindlichkeit. Der Lärm am Arbeitsplatz macht ihnen zu schaffen. Nach einem langen Bürotag fühlen sie sich müde, erschöpft und ausgebrannt. Doch Schallschutz im Büro geht auch anders. Mit diesen Tipps und Tricks lässt sich die Akustik im Büro verbessern.

Vapor Smoothing – noch nie da gewesene Möglichkeiten mit Postprocessing!
ProduktionIntelligente Technologien des Industriestandards 4.0 sorgen für Fortschritt. Mithilfe neuer Verfahren gelingt es, bestehende Arbeitstechniken entscheidend zu modernisieren. Gibt es technische Neuerungen, die das bekannte SLS-Verfahren zur Herstellung von Bauteilen verbessern können? Durch Postprocessing mithilfe des revolutionären Vapor Smoothing können Oberflächen perfekt geglättet werden, um höchste Anforderungen an Eigenschaften von Werkstücken zu erfüllen.

Industriebetriebe und Garten – warum nicht?
Büro, Leben, UmweltBeim Begriff «Industriebetrieb», fallen uns in erster Linie Fabriken ein. Grauer Boden, dreckige Fenster, Fliessbandarbeit und in der Folge: demotivierte Mitarbeiter. Das muss längstens nicht überall so sein. Auch Industriebetriebe haben erkannt, dass schön gestaltete Arbeitsplätze die Arbeitsmotivation steigern. Ebenso sind Erholungsräume für die Mitarbeitenden sehr wichtig. Ein gutes Beispiel dafür bildet ein gepflegter Garten.

Nachhaltige Verpackungen: Karopack Polsterkissen aus Altpapier
VerpackungStarkregen, Saharahitze, Mini-Tornados, Eiseskälte, Dürreperioden – der Klimawandel zeigt sich von seiner gemeinsten Seite. Wieder und wieder beschert er uns unangenehme Wetterüberraschungen. Höchste Zeit, ihm seine Grenzen aufzuzeigen. Und wie ginge das besser als mit nachhaltigen Lösungen – zum Beispiel mit nachhaltigen Verpackungslösungen? So geht es der Verpackungsindustrie längst nicht mehr nur um Effizienz, sondern auch um Umweltbewusstsein. Zum Schutze unseres Planeten sind grüne Ideen gefragt. Nur wie genau sehen diese grünen Ideen aus, wie werden sie umgesetzt und wo stossen nachhaltige Verpackungen an ihre Grenzen?

Fassadenreinigung: Schauen Sie mal mit anderen Augen
Bauen, Arealentwicklung, Umbau, Leben, UmweltUnternehmensgebäude sind Botschaft. Ob gross, ob klein, ob breit, hoch, ob rot, blau, grau etc. Sie sind der berühmte erste Eindruck für potenzielle und bestehende Kunden und darum sehr wichtig. Doch oft wird Fassade unterschätzt. Wird nicht genügend gepflegt. Kommt noch die lästige Betriebsblindheit dazu. Weil Schmutz still und heimlich und über die Jahre entsteht. Dann braucht es eine umfassende Reinigung - und Hilfsmittel wie Hebebühnen.

Elektrische höhenverstellbare Stehtische / Schreibtische: damit Gesundheit und Leistung zusammenpassen
Büro, LebenKürzlich erhielt ich einen Stehtisch (höhenverstellbarer Schreibtisch). Elektrische Stehpulte sind dafür da, dass wir nicht nur sitzend Bürotätigkeiten erledigen können, sondern auch stehend. Und wer zwischendurch wechseln kann, der bleibt wacher und fitter. So kann man es im WWW nachlesen. Obwohl ich gesundheitlich keine Probleme habe und zu Fuss zur Arbeit gehe, habe ich mir diesen Stehtisch geleistet.
Industriemarketing und SEO für Google
Werbung und Marketingmassnahmen müssen regelmässig kontrolliert und in einem gesunden Mass hinterfragt werden. Das ist auch beim Industriemarketing der Fall. Die Industrie muss aufgrund der meist grossen weltweiten Einflussfaktoren immer mehr nach wirksamen aber auch kostengünstigen Massnahmen suchen. Es gilt den idealen Marketingmix zu finden. Eine Möglichkeit bildet das Internet, mit all seinen Online-Marketing-Massnahmen, insbesondere die Suchmaschinenoptimierung für Google.
Zum ganzen Artikel «Industriemarketing und Seo»
Nachhaltige Verpackungen
Sicherheit gewährleisten, Handling vereinfachen
Rubriken auf einen Blick
Die besten Fachartikel auf einen Blick
Besondere Tipps
- Elektrische höhenverstellbare Stehtische / Schreibtische
- Gartenbau, Gartenplanung Zürich
- Probleme durch Industrie 4.0 und Lösungsansätze
- Beschriftungen sind Orientierungshilfen und Imageträger
- Digital Signage – Digitale Beschilderung, die auffällt
- Erdbau & Rückbau
- Arbeiten mit Hebebühnen: Inbetriebnahme und Verantwortlichkeiten