• Xing
  • LinkedIn
  • Twitter
Industrie Produkte
  • Home
  • Artikel
    • Fokus Bauen
    • Industrie und Produktion
    • Werbung in der Industrie
    • Umwelttechnik fördern
    • Verpackungen & Entwicklung
    • Geschichte in der Industrie
    • Arbeitsplatz – flexible Arbeitswelten
    • Buchhaltung, Grundlage für Unternehmensentscheidungen
  • Über uns: Online Marketing & Coaching
  • Suche
  • Menü Menü
Industrie - Mensch und Technik

Mensch + Technik

Innovation + Präzision

Vertrauen ist gut, eine professionelle Bauabnahme ist besser

Pro Wohneinheit werden 15 Baumängel festgestellt, schreibt der Hauseigentümerverband auf seiner Webseite. Besonders betroffen sind Balkone und Terrassen sowie Aussenwände. Auch Industrie-Bauten haben ihre Schwachstellen. Wer nicht aufpasst, muss dies am Schluss selbst berappen. Mit dem richtigen Bauabnahme-Spezialisten sind Sie auf der sicheren Seite.

15 Baumängel pro Wohnungseinheit sind ganz schön viel. Nun wissen wir alle, dass ein Hausbau nicht gerade einfach ist. Je mehr Spezial-Kundenwünsche dazukommen, desto komplexer wird ein Projekt. Auf der anderen Seite gewinnt das Einfache, wie so oft im Leben. Wo die Anforderungen steigen und mehr Schnittstellen erforderlich sind, da passieren mehr Fehler. Darum ist es wichtig, dass die Bauabnahme durch einen Profi durchgeführt wird. Er weiss am besten, wo die grössten Gefahren versteckt sind.

Auch bei Industriebauten braucht es eine professionelle Bauabnahme.

Eine professionelle Bauabnahme ist auch in der Industrie wichtig.

Software im Vergleich mit einem Hausbau

Was hat Software mit einem Hausbau zu tun? Nehmen wir eine neue Digitalkamera, die soeben auf den Markt gekommen ist. Auch diese hat versteckte Risiken. Das Marketing der Fotomarke gibt den Veröffentlichungstermin vor und die IT hat diesen einzuhalten. Nun kann es sein, dass am Schluss der Entwicklungsphase zu wenig Zeit für überzeugende Tests bleibt. Dann kann eine Software durchaus noch Hundert Bugs haben, die erst mit den laufenden Updates ausgemerzt werden können.

Software ist in der Regel nie alleinstehend. Sie muss immer vernetzt reagieren. Ändern wir etwas, hat das Auswirkungen auf weitere Programmteile.

Und der Hausbau?

Fehlt Material oder kommt eine Lieferung zu spät, gibt es sofort Verzögerungen. Sind die Wände noch nicht gestrichen, sollte der neue Boden noch nicht gelegt werden. Will heissen: Hausbau hat einen sinnvollen Ablauf. Änderungen und Verzögerungen haben sofort Auswirkungen auf andere Bereiche. Wie bei unserem Softwarebeispiel. Natürlich kann und wird man sich seitens der Baufirmen ebenso laufend verbessern wollen. Doch warum soll es in diesen Unternehmen anders sein als bei anderen Firmen? Personenfluktuationen, Umstrukturierungen, Termindruck etc. und schon leidet die Kommunikation. Das Fehlerpotenzial steigt.

Bauabnahme durch den Profi

Wir wollen Kosten sparen. Darum übernehmen wir einige Arbeiten selbst. Das ist auch gut so. Da wo Fachwissen unersetzlich ist, lohnt es sich jedoch, Spezialisten beizuziehen. Zum Beispiel bei der Bauabnahme. Sind die SIA Normen eingehalten worden? Gibt es versteckte Mängel? Ist das Bauabnahme-Protokoll in Ordnung? Hier entscheidet sich, ob Sie später nochmals Geld in die Hand nehmen müssen oder ob die Baumängel und die Fristen zur Behebung korrekt erfasst sind.

Der Bauabnahme-Profi überwacht Termine, Zahlungsverkehr, prüft die Ausführungen, setzt Vorgaben durch, übernimmt Bauabnahmen nach wichtigen Bauphasen, dokumentiert allfällige Baumängel und lässt Bauschäden beheben (Quelle: hbq-bauberatung.ch – Bauabnahme ).

Wenn ein Haus fertig gebaut ist und man einziehen kann, ist die Freude riesig. Umso grösser ist der Frust, wenn Baumängel zum Vorschein kommen, die bei der Abnahme nicht erfasst wurden. Und nicht nur das: Ärger und schlaflose Nächte sind vorprogrammiert. Einen kompetenten Bauabnahme-Spezialisten beizuziehen, verhindert solche bösen Überraschungen.

Neueste Beiträge

  • Additive Manufacturing & Rapid Prototyping – die Trends
  • Das Rapid Prototyping-Verfahren – das Wichtigste in Kürze
  • Die Buchhaltung, dank Buchhaltungsprogramm Grundlage für wichtige Unternehmensentscheidungen
  • Arbeiten mit Hebebühnen: Inbetriebnahme und Verantwortlichkeiten
  • Warum brauchen Industriebetriebe einen professionellen Webauftritt?

Kontaktdaten

Verantwortlich für Industrie-Produkte.ch:

Bereich Beratung / Werbung: räber marketing & coaching GmbH

Coaching: räber coaching & persönlichkeitsentwicklung

Schlagwörter

Arealentwicklung (2) Arealneugestaltung (1) Autobeschriftung (3) Autowerbung (2) Bauabnahme (3) Bauberatung (2) Bauen (2) Baumängel (2) Bonitätsprüfung (1) Buchhaltung (3) Büroeinrichtungen (2) Büromöbel (2) Coaching (2) Digital Signage (2) Entsorgung (2) Erdbau (1) Formenbau (4) Hersteller Lebensmittelverpackungen (1) Industrie 4.0 (2) Industriefotograf (1) Industriefotografie (1) Industriestandorte (2) innovative verpackungen lebensmittel (1) IT-Outsourcing (2) Kunststoff-Verpackungen (1) kunststoff lebensmittelverpackung (1) Kunststoffrecycling (1) kunststoff spritzguss (1) kunststofftechnik (1) kunststoffverarbeiter (1) Outsourcing (1) Plexiglas Spuckschutz (1) Rennovation (1) Spritzgiessen (1) Spritzguss (1) Stress verhindern (1) Trends (1) Umwelt (4) Umwelttechnik (3) Verpackung (3) Verpackungen (1) Verpackungsentwicklung (5) Verpackungsherstellung (2) Verpackungslösungen (3) Vorauszahlung (1)

Besondere Tipps

  • Elektrische höhenverstellbare Stehtische / Schreibtische
  • Gartenbau, Gartenplanung Zürich
  • Probleme durch Industrie 4.0 und Lösungsansätze
  • Beschriftungen sind Orientierungshilfen und Imageträger
  • Digital Signage – Digitale Beschilderung, die auffällt
  • Erdbau & Rückbau
  • Arbeiten mit Hebebühnen: Inbetriebnahme und Verantwortlichkeiten
  • Linktipps Produktion
  • Bilddatenbank, Bildarchivierung für Industrie-Unternehmen
  • Linktipps Services
  • Tipps rund ums Bauen
  • Kontakt
  • Impressum und Disclaimer
copyright © 2014 räber marketing & coaching, Bäretswil, Zürich
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu.

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Accept settingsHide notification only